Adobe Flash Player laden
Um diese Seite richtig anzeigen zu können benötigen Sie Flash Player 9+ Unterstützung.
Sauna
Saunagänge wirken positiv.
Saunagänge wirken sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Ob zur Vorbeugung oder Linderung bestimmter Krankheiten: Regelmäßiges Saunieren hilft dabei! Wer in regelmäßigen Abständen sauniert, kann in vielfacher Weise davon profitieren.
Wechselspiel zwischen Wärme und Kälte.
Regelmäßige Saunagänger leiden seltener an Erkältungskrankheiten. Dies haben medizinwissenschaftliche Studien bereits bewiesen. Dies ist dem Wechselspiel zwischen
Wärme und Kälte beim Saunabaden zu verdanken.
http://www.sauna-wellness.co.at/home/images/Sauna/Sauna1.jpg
Positive Veränderungen
Positive Veränderungen stellen sich durch das Saunieren auch für Herz und Kreislauf
ein, da sich in der Wärme die Blutgefäße erweitern.
http://www.sauna-wellness.co.at/home/images/Sauna/Sauna3.jpg
Das Äußere beeinflussen
Auch das Äußere lässt sich mit regelmäßigen Saunagängen durchaus positiv
beeinflussen. So bekommt die Haut eine bessere Spannkraft, Falten wird vorgebeugt.
http://www.sauna-wellness.co.at/home/images/Sauna/Sauna4.jpg
Körperliche Schadstoffe abtransportieren
Schadstoffe werden besser abtransportiert. Während des Saunabesuchs wird Ihre Schweißproduktion angekurbelt. Absolvieren Sie zwei Saunagänge, verlieren Sie rund einen Liter Schweiß. Das regt Ihren Kreislauf an. Darüber hinaus gibt Ihr Körper zum Beispiel Milchsäure aus den Muskeln ins Blut ab. Diese Schadstoffe scheiden Sie dann über den Urin aus. So entschlacken Sie Ihren Körper.
http://www.sauna-wellness.co.at/home/images/Sauna/Sauna5.jpg
Ein eleganter Ofen für kleinere Saunen.
Der Harvia M1/M3 weist ein klassisches Design auf und eignet sich für kleinere, holzbeheizte Saunen. Er verwandelt jeden Aufguss in ein angenehmes Erlebnis und verleiht Ihrer Sauna einen Hauch von Tradition.
Die gleichmäßige Wärmeverteilung und wirkungsvolle Feuer- und Luftzirkulation garantieren angenehme Aufgüsse.
Der Harvia M3 ist mit einer Glastür ausgestattet, durch die das warme Licht des Feuers in die Atmosphäre der Sauna dringen kann. Der Harvia M1 hat keine Glastür. Die Farbe des Saunaofens ist ein elegantes graphitschwarz, und ein Kranz besteht aus rostfreiem Stahl. Der Ofen kann optional mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells ausgestattet werden.
Die empfohlene Saunagröße ist 6–13 m3 und die maximale Steinmenge 30 kg.
Benutzerfreundlichkeit dringt in neue Dimensionen vor.
Die SL-Modelle wurden für Saunafreunde entworfen, die ihre
Sauna bequem aus einem anderen Raum oder von außen
heizen möchten. Die Öffnungsrichtung der Tür kann geändert
werden, so dass diese Öfen äußerst leicht zu bedienen
sind. Die SL- und Boiler-Öfen bieten hervorragende Aufgüsse
in kleinen bis mittelgroßen Saunen. Die Boiler-Öfen können
mit einem separaten Wassertank und Schutzmäntel ausgestattet
werden.
Alle SL- und Boiler-Öfen sind für das besondere Saunaerlebnis
mit einer Glastür ausgestattet. Die verstellbaren Füße der
20-Serie sorgen auch auf unebenen Böden für einen festen
Stand.
Die Quelle starker Hitze.
Der Harvia 20 Pro spendet kräftige Aufgüsse in mittelgroßen Saunen. Er verfügt über eine große Steinkammer und einen Kranz aus rostfreiem Stahl. Durch den großen Glaseinsatz der
gusseiserner Tür wird die Sauna vom warmen Licht des Feuers erfüllt. Die robuste 10 mm starke Brennkammerdecke garantiert eine lange Lebensdauer. Dieses Modell verfügt zusätzlich
über verstellbare Füße, die den Einbau erleichtern und mit deren Hilfe beispielsweise die Höhe der Rauchabzugsöffnung angepasst werden kann.
Der Saunaofen kann mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells ausgestattet
werden. Der Außenmantel des Saunaofens ist graphitschwarz. Die empfohlene Saunagröße ist 8–20 m3 und die maximale Steinmenge 40 kg.
Modernes Design für eine holzbeheizte Sauna.
Harvia Premium ist ein stilvoller Ofen für mittelgroße Saunen. Der Außenmantel des Ofens besteht aus qualitativ hochwertigem, rostfreiem Stahl. Der Saunaofen kann mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells ausgestattet werden. Durch die verstellbaren Füße lässt sich der Ofen einfach in der Sauna aufstellen. Durch den großen Glaseinsatz der gusseiserner Tür wird die Sauna vom warmen Licht des Feuers erfüllt. Der robuste 10 mm starke Brennkammerdeckel garantiert eine lange Lebensdauer.
Harvia Premium VS ist aufgrund seines geräumigen Wasserbehälters an der Seite (30 l) eine gute Wahl für die Sauna am Ferienhaus. Das Wasser wird gleichzeitig mit dem Aufwärmen der Sauna erhitzt. Der Wasserbehälter, mit seinem an der Vorderseite angebrachten Wasserhahn, kann rechts- oder linksseitig montiert werden.
Das beliebteste Modell für Ferienhaussaunen.
Der Harvia 20 ES Pro ist eine beliebte Wahl für Ferienhaussaunen
und ist ein zweckmäßiger Ofen für gute, heiße Aufgüsse. Der 20-Liter-Wasserbehälter im vorderen Teil des Ofens unter dem Außenmantel ist sehr benutzerfreundlich. Der Hahn des Wasserbehälters kann wahlweise an der rechten oder linken Ofenseite montiert werden. Das Wasser wird zu dem Zeitpunkt erwärmt sein, wenn Ihre Sauna für Sie bereit ist. Durch den großen Glaseinsatz der gusseiserner Tür wird die Sauna vom warmen Licht des Feuers erfüllt. Die robuste 10 mm starke Brennkammerdecke garantiert eine lange Lebensdauer. Der Saunaofen weist eine große Steinkammer und einen Kranz aus rostfreiem Stahl auf.
Der Saunaofen ist mit verstellbaren Füßen ausgestattet. Der Außenmantel des Harvia 20 ES Pro-Saunaofens ist graphitschwarz. Der Harvia 20 ES Pro S ist mit einem Außenmantel aus rostfreiem Stahl erhältlich. Die empfohlene Saunagröße ist 8–20 m3 und die maximale7 Steinmenge 40 kg.
Ein holzbeheizter Saunaofen mit Deckel.
Der Saunaofen Harvia Classic Top führt die Saunabesucher 60 Jahre in eine Zeit zurück, als der erste holzbeheizte Saunaofen von Harvia hergestellt wurde. Wie der erste Harvia- Saunaofen überhaupt verfügt auch der Classic Top über einen Deckel. Der Außenmantel des Ofens besteht aus Edelstahl und massiven, grafitschwarzem Eisen. Die große Steinfläche des Ofens sorgt für ein höchst stimmungsvolles Saunaerlebnis. Durch den großen Glaseinsatz der gusseiserner Tür wird die Sauna vom warmen Licht des Feuers erfüllt. Die Öffnungsrichtung der Tür kann geändert werden. Der Saunaofen kann mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells ausgestattet werden. Durch die verstellbaren Füße lässt sich der Ofen einfach in der Sauna aufstellen.
Die Saunaöfen sind in zwei Modellen erhältlich: Classic 280 Top und Classic 400 Top Duo.
Das Modell Duo lässt sich von einem Nebenraum aus beheizen, wo Sie ein angenehmes Feuer genießen können,
während die Sauna erwärmt wird.
Harvia Classic 280 Top: die empfohlene Saunagröße ist 10–26 m3 und die maximale Steinmenge 60 kg.
Harvia Classic 400 Top Duo: die empfohlene Saunagröße ist 14–36 m3 und die maximale Steinmenge 80 kg.
Aufgüsse der Spitzenklasse.
Der Harvia 26 Pro bietet Aufgüsse der Spitzenklasse für größere Saunen. Der Ofen ist mit einer gusseisernen Glastür und einer großen Steinkammer ausgestattet, die für angenehme
Wärme sorgt, auch wenn das Feuer erlischt. Der Kranz ist aus rostfreiem Stahl und durch die verstellbaren Füße lässt sich der Ofen einfach in der Sauna aufstellen.
Der Saunaofen kann mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells ausgestattet werden. Der Außenmantel des Saunaofens ist graphitschwarz. Die empfohlene Saunagröße ist 10–26 m3 und die maximale Steinmenge 50 kg.
Der Harvia Legend 150 bietet für eine kleinere Sauna ein angenehm feuchtes Saunabad. Der Ofen ist eine Augenweide und ein Vergnügen für die Saunabenutzer. Der Harvia Legend 150 ist mit einer gusseisernen Glastür ausgestattet, durch welche das warme Licht des Feuers in die Sauna dringen kann. Durch die verstellbaren Füße lässt sich der Ofen einfach in der Sauna aufstellen.
Die empfohlene Saunagröße ist 6–13 m3 und die maximale Steinmenge 120 kg.
Vorzügliche Aufgüsse in vorzüglicher Gesellschaft.
Der Harvia 36 bietet volle Leistung in großen Saunen. Durch seine Leistungseigenschaften ermöglicht er angenehme Aufgüsse auch in größeren Saunaräumen. Die hohe Anzahl an
Steinen sorgt für einen längeren Saunagenuss. Der Ofen bietet ausreichend Wärme, auch wenn das Feuer erlischt. Der Kranz ist aus rostfreiem Stahl und durch die verstellbaren Füße
lässt sich der Ofen einfach in der Sauna aufstellen.
Der Außenmantel des Saunaofens ist graphitschwarz. Der Saunaofen kann mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells ausgestattet werden. Die empfohlene Saunagröße ist 14–36 m3 und die maximale Steinmenge 60 kg.
Der Harvia Legend 240 ist eine hervorragende Wahl für eine Sauna mittlerer Größe. Er ist mit einer gusseisernen Glastür ausgestattet, durch welche das warme Licht des Feuers in die Sauna dringen kann. Durch die verstellbaren Füße lässt sich der Ofen einfach in der Sauna aufstellen.
Die empfohlene Saunagröße ist 10–24 m3 und die maximale Steinmenge 200 kg.
Die Königsklasse für öffentliche Saunen.
Der Harvia 50 ist die Königsklasse für öffentliche Saunen. Er wurde speziell für große Gruppen entwickelt. Die große Steinmenge sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in großen Räumen. In den Aufgüssen des Harvia 50 spüren Sie den
echten, traditionellen Geist finnischer Sauna.
Der Harvia 50 wurde für den Einsatz in großen öffentlichen Saunen entwickelt. Die Farbe des Ofens ist graphitschwarz. Die empfohlene Saunagröße ist 20–50 m3 und die maximale Steinmenge 120 kg. Der Harvia 50 -Ofen hat keine CE-Zertifizierung.
Der Harvia Legend 300 bietet ein großartiges Saunabad für mittelgroßen und große Saunen. Der Ofen besitzt eine große und stilvolle Glastür die von Stahl eingefasst ist. Die geräumige Brennkammer kann auch größeres Brennholz mit einer maximalen Länge von 47 cm aufnehmen. Durch die verstellbaren Füße lässt sich der Ofen einfach in der Sauna aufstellen.
Die empfohlene Saunagröße ist 14–28 m3 und die maximale Steinmenge 260 kg.
Ein Plus an Atmosphäre.
Der Harvia Duo ist eine Kombination aus holzbeheiztem Saunaofen und Kamin. Heizen Sie Ihre Sauna auf Aufgusstemperatur – und genießen Sie gleichzeitig die Wärme des Feuers.
Der Duo belebt den Geist der traditionellen Sauna und bietet hervorragende, heiße Aufgüsse.
Der Harvia Duo verfügt über eine hohe Lebensdauer. Der Außenmantel des Ofens besteht aus qualitativ hochwertigem, rostfreiem Stahl. Der Ofen besitzt eine große und stilvolle Glastür mit Stahlrahmen. Der Saunaofen kann mit einem Warmwasserbehälter des Schornsteinmodells ausgestattet werden.
Der Ofen ist in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich:
Harvia 20 Duo: die empfohlene Saunagröße ist 8–20 m3 und die maximale Steinmenge 40 kg.
Harvia 36 Duo: die empfohlene Saunagröße ist 14–36 m3 und die maximale Steinmenge 60 kg.
Harvia-Kessel wurden zum Erwärmen größerer Wassermengen, vor allem in Ferienhäusern, entworfen. Sie schaffen
eine original finnische Hüttensaunaatmosphäre. Sie können bei Ihrem traditionellen Saunakessel zwischen zwei
unterschiedlichen Modellen wählen: je nach Wasserbedarf zwischen 50 bzw. 80 Litern. Der beständige, aus rostfreiem Stahl gefertigte Innenkessel kann zur Reinigung leicht herausgenommen werden.
Die Brennkammerstruktur der 50-Liter-Kessel von Harvia führt zu einem gleichmäßigen Verbrennungsprozess und
zu einer Hitzeverteilung direkt unter dem inneren Kessel. Auf diese Weise wird das Wasser effizient erwärmt. Die austauschbare Brennkammer macht das Produkt langlebig. Die traditionelle Vermiculit-Massenisolierung des 80-Liter-
Kessels hält die äußere Oberfläche des Kessels kühler. Der Außenmantel des 50-Liter-Kessels von Harvia besteht
aus rostfreiem Stahl. Der Außenmantel des 80-Liter-Kessels von Harvia ist schwarz lackiert.